Ein Edelstahl gehört zu den europäischen Lebensmittelhygienenormen, weil er mindestens 13% Chrom enthält. Ein Edelstahl ist eine Mischung aus Kohlenstoff und Chrom.
Eine Klinge aus rostfreiem Stahl behält ihren Glanz, oxidiert nicht und verleiht den Lebensmitteln keinen Geschmack. Es handelt sich um einen Stahl mit einer größeren Härte als die Kohlenstoffklinge: seine Schärfe hält länger.
Die ersten Klingen aus rostfreiem Stahl (vor 35 Jahren) hatten keine interessante Schneidleistung (440 und früher). Heute ist dies bei den rostfreien Stählen von Sandvik/Alleima nicht mehr der Fall.
Wir verwenden 2 Referenzen von Sandvik/Alleima-Edelstahl:
- Rostfreier Stahl 12C27Mod, Standard
- Hochwertiger Edelstahl 14C28N mit überlegenen Schneide- und Schärfeigenschaften.
Die Klingen werden in unserer Schmiedewerkstatt hergestellt.
Rostfreier Stahl hat den Vorteil, dass er im Gegensatz zu Kohlenstoffstahl unter normalen Nutzungsbedingungen keine besondere Pflege erfordert. Dennoch kann er an seine Grenzen stoßen, wenn er über längere Zeit mit einer aggressiven Umgebung (Säure, Salzwasser, Waschmittel ...) in Kontakt kommt.